Rio Grande

Wo sich die endlose Weite des amerikanischen Westens verliert, da stoßen Besucher unweigerlich auf den Rio Grande. Keine Frage: In dieser rauen Landschaft findet sich kein Platz für Visionäre, denn der große Strom der USA bildet unter…
Weiterlesen...

Snake River

Der Yellowstone Nationalpark ist eine Welt voller Wunder. Eine geradezu majestätische Landschaft mit geothermalen Aktivitäten, die die Besucher aus aller Welt staunen lässt. Lewis und Clark, zwei Forscher, die im Auftrage des amerikanischen…
Weiterlesen...

Ohio River

Wer in den Vereinigten Staaten nach der Grenze zwischen den Nordstaaten und den Südstaaten sucht, der findet sie in einem der mächtigsten Flüsse des Landes – dem Ohio River. Dies ist einer der wichtigsten Wasserwege der USA, und an den…
Weiterlesen...

Yukon River

So groß wie ein Daumen soll er gewesen sein – jener legendäre Goldklumpen, der im Jahr 1896 am Yukon River gefunden wurde und einen Rausch auslöste. Die Gier nach dem Edelmetall lockte über vierzigtausend Abenteurer in die eisigen Welten…
Weiterlesen...

Wer war Dwight D. Eisenhower?

Er war ein brillanter Stratege und hatte dies etliche Jahre vor seiner Präsidentschaft bereits bewiesen, als in Europa der Zweite Weltkrieg tobte. Dwight D. Eisenhower wurde zum Chefdirigenten der Invasion in der Normandie, die zum…
Weiterlesen...

Mount Rushmore

Das berühmte Mount Rushmore National Memorial ehrt vier der bedeutendsten und symbolträchtigsten US-Präsidenten. Es befindet sich in den Black Hills im US-Bundesstaat South Dakota. Die Präsidentenköpfe wurden in den Stein geschlagen.…
Weiterlesen...

Rodeos

Rodeos sind noch heute in den USA beliebt und erinnern an die Zeit der Cowboys. Die Reitsportturniere haben ihren Ursprung in Brasilien und konnten sich auf dem nordamerikanischen Continent ausbreiten. Die Rodeoveranstaltungen finden…
Weiterlesen...

Appalachen

Die Appalachen sind ein bewaldetes Mittelgebirge im Osten der USA. Das Gebirge erstreckt sich über eine Länge von 2.400 Kilometern von der Westküste der Insel Neufundland (Kanade) bis in den Norden des Bundesstaates Alabama. Die Appalachen…
Weiterlesen...

Mississippi River

„Ol‘ Man River“ – er ist das Sinnbild für den tiefen Süden der Vereinigten Staaten, und wer sich in dieser Zeit auf dem Mississippi an Bord eines der nostalgisch anmutenden Schaufelraddampfer begibt, der darf sich auf eine emotionale Reise…
Weiterlesen...

Wer war John Adams?

Im Geschichtsbuch der Vereinigten Staaten von Amerika muss man weit zurückblättern, um auf einen Präsidenten namens John Adams zu stoßen. Denn der zählte zu den Gründervätern dieses Landes und war in der langen Liste der Präsidenten die…
Weiterlesen...