Vollgas im Wüstenfieber – Motorsport und Abenteuer rund um Las Vegas
Las Vegas steht seit Jahrzehnten für Glanz, Unterhaltung und einen Hauch von Exzess. Doch die Stadt in der Mojave-Wüste hat neben den weltbekannten Casinos auch eine andere, rasante Seite: Sie ist ein Hotspot für Motorsportfans und Abenteurer, die Geschwindigkeit in allen Facetten erleben wollen. Hier treffen moderne Rennstrecken, traditionsreiche Off-Road-Rallyes und hochmoderne Fahrerlebniszentren aufeinander – ergänzt durch Rennsimulationen, die selbst Profifahrern ein realistisches Cockpitgefühl vermitteln. Im August 2025 zeigt Las Vegas, wie vielfältig und adrenalingeladen eine Destination sein kann.
Motorsport live – Von Asphalt bis Wüste
Zentraler Anlaufpunkt für Rennsport in der Stadt ist der Las Vegas Motor Speedway, ein weitläufiger Komplex mit mehreren Strecken: einem 1,5 Meilen langen Tri-Oval für NASCAR-Rennen, einem 0,375 Meilen langen Bullring-Oval für lokale Serien, einem halben Meilen langen Clay-Dirt-Track für Driftevents und einem flexiblen Road Course im Infield. Diese Vielfalt macht den LVMS zu einer der vielseitigsten Motorsportanlagen der USA. Im August 2025 stehen dort unter anderem Street-Legal-Drag-Racing-Abende, bei denen Fahrer mit straßenzugelassenen Fahrzeugen ihre Beschleunigung messen, sowie die populären „Vegas Drift“-Veranstaltungen auf dem Dirt Track und SCCA-Autocross-Rennen auf dem Infield-Layout auf dem Programm.
Internationale Aufmerksamkeit erhält der Speedway durch Großevents wie die NHRA Four-Wide Nationals, bei denen im Frühjahr vier Dragster gleichzeitig starten, oder durch NASCAR-Rennen wie das The LiUNA! der Xfinity Series. Auch wenn diese Top-Events nicht im August stattfinden, prägen sie das Profil der Anlage und ziehen Fans aus aller Welt an.
Abseits des Speedways verlagert sich das Geschehen in die Wüste. Nur wenige Kilometer von den Stadtgrenzen entfernt beginnt das Terrain für Off-Road-Klassiker wie die Mint 400. Diese traditionsreiche Rallye, die Anfang März 2025 erneut ausgetragen wurde, führt über 400 Meilen durch sandige Flussläufe, felsige Anstiege und staubige Ebenen. Sie kombiniert Motorsport mit Festivalatmosphäre: Eine Fahrzeugparade über den Las Vegas Strip und ein mehrtägiges Rahmenprogramm auf der Fremont Street gehören fest zum Ablauf.
Ein weiteres Highlight ist das „Casey Folks“ Vegas to Reno, das vom 13. bis 16. August 2025 stattfindet. Mit einer Distanz von rund 550 Meilen ist es die längste Off-Road-Etappe Nordamerikas. Veranstaltet von der Best in the Desert Racing Association, führt es durch unterschiedliche Landschaftszonen Nevadas – von sandigen Ebenen bis zu anspruchsvollen Bergpässen – und verlangt von Fahrern wie Fahrzeugen absolute Ausdauer.
Selbst fahren – Supersportwagen, Off-Road-Trucks und Karts
Las Vegas bietet Motorsport nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Selbsterleben. Der Speed Vegas Motorsports Park, nur 15 Minuten südlich des Strips gelegen, ist ein Eldorado für Adrenalinjunkies. Auf der 1,3 Meilen langen Rennstrecke können Besucher Supersportwagen wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Porsche oder Corvette fahren – begleitet von professionellen Instruktoren, mit Einführungsrunde, mehreren schnellen Turns und Onboard-Video.
Im gleichen Areal bietet die Vegas Off-Road Experience eine Strecke speziell für Baja-Race-Trucks, inklusive Sprüngen von bis zu sechs Fuß und anspruchsvollen Geländepassagen. Ergänzt wird das Angebot durch Vegas Superkarts, eine moderne Outdoor-Kartanlage, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer anspricht. Die Preisspanne reicht von günstigen Kart-Sessions bis zu mehrstündigen Supercar- oder Truck-Erlebnissen.
Virtuelles Racing – Simulationen mit Rennstreckenfeeling
In Las Vegas endet das Adrenalin nicht an der Ziellinie einer Rennstrecke – und auch nicht am Spieltisch eines Casinos. Spannung in den virtuellen Raum zu übertragen, wo sich Crash Casinos für Nervenkitzel mit moderner Technik finden, ist ein übergreifender Trend. Wer also nicht nur Chips stapeln, sondern auch digitale Rundenzeiten jagen möchte, findet hier ebenso hochkarätige Erlebnisse.
Neben realen Fahrzeugen und Strecken hat Las Vegas nämlich eine wachsende Szene hochmoderner Rennsimulationen, die besonders für Technik- und E-Sport-affine Besucher interessant ist. Im Grand Prix Plaza befindet sich der F1 Hub, in dem der offizielle Las Vegas Strip Circuit® in professionellen Simulatoren nachgefahren werden kann. Die Systeme bieten realistische Bewegungsplattformen, originalgetreue Lenkräder und detailgenaue Streckendarstellung. In unmittelbarer Nähe ist auch „F1 Drive“ angesiedelt – eine E-Kartbahn, deren Layout von DRS-Zonen inspiriert ist und die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist.
Die Erlebniswelt Area15 beherbergt die Grand Prix Racing SIM, einen immersiven Rennsimulator mit Force-Feedback-Systemen, Cockpitaufbau und großflächiger Projektion, der sich an Einzelspieler wie auch an Gruppen richtet. Im Fashion Show Mall sorgt i-SimRace für kompetitives Flair: Besucher können in einem Lotus-F1-Simulator gegen Tagesbestzeiten antreten.
Ein weiterer Magnet erwartet Besucher ab Herbst 2025: die F1® Arcade Las Vegas im Caesars Forum Shops – geplant als das bisher größte F1 Arcade-Erlebnis der USA. Auf über 21.000 Quadratfuß (ca. 1.950 m²) auf zwei Etagen werden mehr als 80 Motion-Simulatoren, eine 41-Fuß-lange Champagner-Bar sowie eine Outdoor-Terrasse mit Blick auf den Strip geboten
Ein Paradies für Motorsport- und Abenteuerfans
Las Vegas vereint gleich mehrere Welten des Motorsports. Auf dem Las Vegas Motor Speedway erleben Besucher hochkarätige Rennen und lokale Wettbewerbe, in der Mojave-Wüste finden mit der Mint 400 und dem Vegas to Reno zwei der anspruchsvollsten Off-Road-Rallyes des Kontinents statt, und in Anlagen wie dem Speed Vegas Motorsports Park lässt sich der Adrenalinkick selbst erfahren. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine neue Generation von Rennsimulationen, die sowohl Hobbyfahrer als auch Profis ansprechen und in denen sich jede Kurve, jede Bodenwelle und jeder Bremspunkt realistisch nachempfinden lässt. Diese Kombination aus realem und virtuellem Racing macht Las Vegas zu einem einzigartigen Ziel für alle, die Geschwindigkeit nicht nur sehen, sondern spüren wollen.
Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Las_Vegas_Motor_Speedway
https://www.lvms.com/media/news/august-2025-newsletter-see-whats-happening.html
https://en.wikipedia.org/wiki/2025_NHRA_Mission_Foods_Drag_Racing_Series